Willkommen beim Forstservice Zwilling!

Unser Unternehmen wurde im Januar 1994 von Stefan Zwilling gegründet und begann zunächst im Nebenerwerb. Stefan absolvierte seine Ausbildung zum Forstwirt von 1986 bis 1989 und hatte danach viele Jahre Erfahrung im Forstbereich gesammelt. Im Mai 1995 wurde Forstservice Zwilling schließlich zu einem Vollerwerbsbetrieb und seitdem haben wir uns zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 8 Mitarbeitern entwickelt.

Seit 2011 sind wir RAL-zertifiziert, es finden jährliche, unabhängige Qualitätskontrollen statt.

Wir bieten eine breite Palette an Forstwirtschaftlichen Dienstleistungen an, darunter Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen und Problembaumfällungen. Wir haben uns auf die Arbeit im Wald und schwer zugänglichen Fostgebieten spezialisiert und arbeiten mit modernster Ausrüstung und Technik, um sicherzustellen, dass wir stets effizient und sicher arbeiten.

Regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter sind selbstverständlich.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden exzellenten Service zu bieten und arbeiten hart daran, stets höchste Qualität zu liefern. Wenn Sie weitere Fragen haben oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Forstwirtschaftlichen Dienstleistungen

Unsere forstwirtschaftlichen Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Waldpflege und -bewirtschaftung, einschließlich der Durchführung von Waldpflege- und Forstunterhaltungsarbeiten. Wir unterstützen Waldbesitzer bei der Pflege und Bewirtschaftung ihres Waldes und sorgen dafür, dass dieser in einem gesunden und vitalen Zustand bleibt.

Erfahrene Forstwirte

Als erfahrene Forstwirte sind wir auch in der Lage, problematische Bäume und Baumbestand professionell zu entfernen. Wir führen Problemfällungen an Häusern, Stromleitungen, Straßen und Bahnlinien durch, um Schäden an umliegenden Bäumen oder Gebäuden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Forstwege-Unterhaltungsarbeiten

Unsere Forstwege-Unterhaltungsarbeiten dienen der Verbesserung des Wasserhaushaltes. Regenwasser wird in den Bestand geleitet und nicht über die Wege abgeführt. Die Wege werden vor Erosion geschützt. Regelmäßige Pflege schützt den Wegekörper und erhält die Befahrbarkeit.

Baggerarbeiten

Der Mobilbagger wird immer dann eingesetzt, wenn größere Mengen an Erdreich bewegt werden müssen, Kurvenradien ausgebaut, Schotter eingebaut oder Durchlässe neu gelegt werden müssen.

Der Minibagger wird zum Reinigen von Durchlässen, sowie kleinere Reparaturarbeiten und Verdrückungen an Gräben eingesetzt. Mit eigenem Tieflader sind wir sehr mobil.
Top